Videos
Neues hören und erleben

Neue Begriffe in der Gebäudeautomation?!?

„ARD, ZDF, C und A, BRD, DDR und USA, BSE, HIV und DRK, GbR, GmbH - ihr könnt mich ma′! THX, VHS und FSK, RAF, LSD und FKK, DVU, AKW und KKK, RHP, USW, LMAA, PLZ, UPS und DPD, BMX, BPM und XTC, EMI, CBS und BMG, ADAC, DLRG – ojemine“

Haben Sie den schwäbischen Klassiker erkannt? Heute räume ich mal mit allen Begriffen rund um das Thema Gebäudeautomation und all ihren Abkürzungen und neuen Begrifflichkeiten auf.


Aufbau einer hochverfügbaren MBE/GLT

Kennen Sie die Funktionsweise eines Netzwerkschemas bzw. einer Netzwerkstrecke? In meinem Video erkläre ich anhand einer Folie, wie eine Netzwerkstrecke über 2 virtuelle Server, 4 SAN-Speicher und SAN-Switche verläuft und was passiert, wenn ein Server ausfällt und wie man eine hochverfügbare Management- und Bedieneinrichtung oder Gebäudeleittechnik aufbaut.

Ich freue mich über ein Like. Gerne können Sie Ihre Meinung unter dem Video kundtun und Fragen stellen. Wenn Sie keine Folge mehr verpassen möchten, abonnieren Sie doch einfach den Kanal.


Mit welchen Tools arbeitet das Building SWAT Team – die Experten für Gebäudeautomation und -technik?

„Mensch Herr Potz – was schleppen Sie eigentlich immer mit sich herum?“ – Schon häufig haben Kunden mich auf mein Gepäck angesprochen und wollten wissen, welche Tools ich gemeinsam mit meinem Team so verwende. Darüber gebe ich in diesem Video Aufschluss. Von unseren Hardwarelösungen und Softwarelösungen über unsere Tools bis hin zu einem exklusiven Einblick in meinen Rucksack – das dürfen Sie nicht verpassen also schauen Sie jetzt rein! 


Das spricht für eine Investition in eine gewerkeübergreifende Qualitätssicherung in der Planungsphase!

Sie sind kurz davor, eine großes Projekt nach der Planung zu bauen, doch plötzlich fällt auf, dass vorab keine richtige Planung durchgeführt wurde? Das Ergebnis ist nicht nur ein riesiger Haufen an Kosten, sondern womöglich sind auch Umbaumaßnahme erforderlich. Warum es sich vorab lohnt, eine gewerkeübergreifende Qualitätssicherung durchzuführen und darin zu investieren, erfahren Sie in meinem neuen Video – jetzt reinschauen!


Bussysteme – welches Bussystem ist für welche Funktion ideal?!

BACnet, ModBus, OPC/UA und, und, und… – wenn es um Bussysteme geht, blicke ich nicht selten in verwirrte Gesichter. Genau deshalb erkläre ich in meinem heutigen Video, welche Bussysteme es für welche Funktionen gibt und wie sich diese voneinander unterscheiden – schauen Sie jetzt rein!


Wenn die Schnittstellenkoordination in der in der Planung fehlt, ist das Chaos auf dem Bau vorprogrammiert!

Ein TGA-Fachplaner oder Generalplaner ist dazu da, eine durchgängige Planung zu erstellen. Wenn diese allerdings bereits bei der Schnittstellenkoordination fällt, ist das Chaos hinterher groß! Warum? Das erfahren Sie in diesem Video, jetzt reinschauen und vorsorgen!


Wer oder was ist eigentlich das Building SWAT Team?

In meinem heutigen Video erkläre ich Ihnen, wer oder was genau das Building SWAT Team ist, wie und woraus wir uns zusammensetzen und wie genau wir uns für die einzelnen Projekte aufstellen. Klingt interessant? Dann schauen Sie jetzt rein!


Worauf Sie bei der Auswahl Ihres Fachplaners Gebäudeautomation achten sollten.

Die Fähigkeiten eines Fachplaners Gebäudeautomation sollten Sie als Bauherr nicht unterschätzen – und schon gar nicht davon ausgehen, dass dieser alles „schon für Sie regeln wird“. Warum dem so ist und was Sie bei der Auswahl Ihres Fachplaners GA unbedingt vorab beachten sollten, erfahren Sie in meinem neuen Video.


Eine neue ZLT, GLT oder MBE muss her – nur welche?

„Meine ZLT, GLT, Gebäudeautomation ist uralt, es gibt keine Teile mehr und der Support ist abgelaufen. Ich brauche so langsam mal was Neues…“ – Aussagen, wie diese begegnen mir häufig. Was es dabei jedoch dringend zu beachten gilt und wieso es sich lohnt, einen neutralen Hersteller zurate zu ziehen, erfahren Sie in meinem neuen Video – schauen Sie jetzt rein.


Schnittstellen über Schnittstellen – und jedes Projekt hängt von ihnen ab!

Schnittstellen, Schnittstellen, Schnittstellen – und keine einzige Koordination funktioniert in der Umsetzung. Wenn Sie sich jetzt noch kurz vor Abschluss des Projektes befinden, sind Ärger und Chaos vorprogrammiert. Wie Sie dies zukünftig vorab regeln können und warum die Schnittstellen für jedes Projekt unabdingbar sind, erfahren Sie in meinem neuen Video.   


Hilfe! Wir haben keine Brandfallsteuermatrix!

Gibt es in Ihrem Projekt eine Brandfallsteuermatrix? Und inwiefern sind Sie gewappnet, wenn das Amt eine Wiederholungsprüfung einfordert? – Sie wissen es nicht? Dann schauen Sie jetzt mein neues Video, in dem ich genau erkläre, warum diese Aspekte so wichtig sind und worauf dabei geachtet werden sollte.


Kurz vor der Eröffnung oder Gebäudeübergabe – und Sie stehen vor einem veredelten Rohbau

Der Eröffnungstermin steht vor der Tür aber Ihr Gebäude sieht aus wie ein veredelter Rohbau? Warum Sie die Schnittstellenkoordination nicht dem Architekten überlassen sollten und worauf es bei der Gebäudetechnik und Gebäudeautomation wirklich ankommt, erfahren Sie in meinem neuen Video.


Wie, Gebäudeautomation? – Braucht man wirklich eine Planung – das macht doch die ausführende Firma?!?

Ihr Projekt ist in vollem Gange und plötzlich fällt auf, dass es keine Planung für das Gewerk MSR/ Gebäudeautomation gibt? Sie wussten vielleicht gar nicht, wofür sie eine Planung Gebäudeautomation benötigen? Warum Sie auf diese in Ihrem Projekt nicht verzichten können und was die 10er-Regel damit zu tun hat, erfahren Sie in meinem neuen Video.  


Warum ein Fachplaner bei einer Sanierung der Gebäudeautomation nicht fehlen sollte

Sie bringen Ihre bestehende Gebäudeautomation auf den neuesten Stand, lassen eine Automationsstation austauschen und im Nachgang funktioniert nichts so, wie es sollte? Und was gilt es beim Austausch der Bedien- und Managementeinrichtung zu beachten? Worauf es ankommt und wieso ein Fachplaner Gebäudeautomation essentiell für Ihr Projekt ist, erfahren Sie in meinem neuen Video. 


MBE/GLT Netzwerk und Firewall sind die Jahre gekommen oder waren noch nie vorhanden– was jetzt?

Ist Ihre Firewall noch auf dem neusten Stand? Wann wurde Ihre Netzwerktechnik eigentlich das letzte Mal aktualisiert oder verbaut? Was muss ich im Neubau in der Planung beachten, damit es in der Ausführung funktioniert – Sie wissen es nicht? Dann schauen Sie jetzt mein neues Video, in dem ich genau erkläre, warum eine Aktualisierung so wichtig ist und worauf dabei geachtet werden sollte.


Die wesentliche Rolle eines Expertenteams innerhalb eines komplexen Gebäudebauprojekts

Die Stockwerke des Gebäudes stehen – aber in welchem Stockwerk installiere ich eigentlich eine Entrauchungsanlage? Genau an dieser Stelle realisiert man plötzlich die fehlerhafte Planung eines komplexen Gebäudes. Welche wesentlichen Schritte für eine Gebäudeplanung notwendig sind und wie ein Expertenteam sie effizient unterstützen kann, erfahren Sie in meinem neuen Video.


Mängel bei Mietflächenübergaben erkennen

Die Mieter stehen schon in den Startlöchern – doch 4 Wochen vor Übergabe ähnelt das Gebäude eher einem veredelten Rohbau. Da sind die Beschwerden vorprogrammiert. Was es jetzt braucht, erfahren Sie in meinem neuen Video, das zudem spannende Praxisbeispiele bereithält.


Verflixt die Abgabe ist schon morgen – Planung Gebäudeautomation im „Nullzeitsegment“

An Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und alles mögliche wurde gedacht – hier ist alles schick. Aber was ist eigentlich mit der Gebäudeautomation? Wo sind die Funktionen im Gebäude beschrieben? Immer wieder begegnen mir solche Fälle. Unser BUILDING SWAT-TEAM ist für solche Einsätze gemacht, wir wissen genau, was jetzt zu tun ist. Im Gebäude eines Automobilherstellers zum Beispiel hatte das Planungsbüro niemanden, der die Gebäudeautomation plante – und das kurz vor Abgabetermin. Wir haben dann alles durchgezogen von Donnerstagmorgen bis Sonntagmittag und konnten somit den Abgabetermin am Montag einhalten. Wir haben zahlreiche Planungen im Nullzeitsegment durchgeführt – wenn es kurz vor 12 ist, schlägt unsere Stunde. Auf uns kann man zählen.


Premiere - Tipps und Tricks: Mit einer gewerkeübergreifenden Qualitätssicherung bares Geld sparen

100.000 Euro Mehrkosten sind eine ganze Menge Geld, die oftmals draufgehen, wenn nochmals umgeplant oder umgebaut werden muss, weil die Ausführung der Gebäude- und Anlagentechnik in der Praxis so nicht funktioniert. Wäre es da nicht besser nur einen Bruchteil z.B. 10.000 oder 15.000 Euro in eine gewerkeübergreifende Qualitätssicherung zu investieren? In der Planung lassen sich bereits Fehler vermeiden, die einen nachher teuer zu stehen kommen. Unser Building SWAT Team kennt viele Fehler, die bei der Inbetriebnahme erst ans Tageslicht kommen und hilft, diese im Vorfeld zu beseitigen, um bares Geld zu sparen. Es ist nämlich viel schneller ein Strich auf einem Plan korrigiert als großartige Umbauten von falsch gebauten Anlagen zu korrigieren.


Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym