Koordinationsprobleme bei Planern
Potz Gebäudeautomation und -technik über Schwachstellen in der gewerkeübergreifenden Koordination von Schnittstellen
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik über Schwachstellen in der gewerkeübergreifenden Koordination von Schnittstellen
weiterlesenEin Umbau von Gebäudeautomation im Bestand ist immer eine Herausforderung. Wenn die Anlagetechnik zwar gepflegt ist, aber nicht mehr das macht, was sie machen soll oder immer wieder Fehler auftreten, ist es wichtig, einen Experten an der Seite zu haben, der bei der Sanierung hilft.
weiterlesenFolgendes Szenario: Der Bauherr beauftragt einen Architekten, einen Tragwerksplaner, einen Energieberater, einen Fachplaner für TGA Mechanik und einen Fachplaner für TGA Elektrotechnik. So weit, so gut. dabei tritt im Laufe der Zusammenarbeit jedoch ein Problem auf: Jeder denkt einzeln, denkt an seine naheliegenden Schnittstellen aber meist nicht...
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik gibt Tipps für die erfolgreiche Koordination von Schnittstellen in der Gebäudetechnik
weiterlesenDie Notwendigkeit einer Brandfallsteuermatrix wird von den Bauherren und auch von den Beteiligten auf dem Bau heute vom ein oder anderen oftmals eher stiefmütterlich behandelt. Mit Einführung der Muster-Verordnung über die Prüfungen von technischen Anlagen nach Bauordnungsrecht (MPrüfVO) im März 2011, wird in den meisten Bundesländern nach dem...
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik gibt Tipps für strukturiertes Arbeiten am Bau
weiterlesen