Das sollten Sie bei der Planung des Inbetriebnahmemanagements beachten
Potz Gebäudeautomation und -technik über fehlende Planung in der Gebäudetechnik und die Vorteile des Inbetriebnahmemanagements
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik über fehlende Planung in der Gebäudetechnik und die Vorteile des Inbetriebnahmemanagements
weiterlesenMit Beauftragung eines Inbetriebnahmemanagements soll meist ein Projekt gerettet werden, das durch fehlende Planung oder Ausführung außerhalb geplanter Termine und Kosten ist. Verzweifelt wird versucht, den Eröffnungstermin einzuhalten – meist ist es dann jedoch schon zu spät.
weiterlesenSpätestens bei der Inbetriebnahme ist es soweit. Es stehen sich zum Beispiel zwei Firmen gegenüber und wollen Daten austauschen. Dann passiert meist immer das gleiche: Entweder haben die Firmen unterschiedliche Bussysteme, können nicht miteinander kommunizieren, weil Sie unterschiedliche Standards im Bus haben oder es kam auch schon vor, dass man...
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik über nicht funktionierende TGA-Planer und die Lieferung fehlerhafter Ergebnisse
weiterlesenBeim Schlüsselgewerk Gebäudeautomation laufen die Fäden zusammen. Wenn an dieser Stelle alles richtig gemacht wird, wird aus jedem Bau ein Erfolgsprojekt. Wir haben das gewerkeübergreifende Know-how, beherrschen die Schnittstellen und liefern integrale Lösungen für Ihre Gebäude.
weiterlesenSie haben einen Fachplaner beauftragt, doch dieser liefert nicht das, was Sie sich vorstellen oder er liefert nur solche Ergebnisse, bei denen Ihnen bereits beim ersten Blick auffällt, dass das nichts wird. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor?
weiterlesen