Schnittstellenprobleme am Gebäude
Potz Gebäudeautomation und -technik über fehlende Koordination der Schnittstellen am Gebäude
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik über fehlende Koordination der Schnittstellen am Gebäude
weiterlesenGrundsätzlich schuldet der Architekt oder Generalplaner einen Werkerfolg (und fast immer ist er damit beauftragt). Im Hinblick darauf obliegt dem Architekten also eine sogenannte Koordinierungspflicht. Ist das Bauvorhaben größer, kommt noch die Projektsteuerung ins Spiel und die Leistungen sind entsprechend abzugrenzen. Aber jetzt mal unter uns:...
weiterlesenWir wurden letztens angefragt für ein Klinikum eine Brandfallsteuermatrix für das komplette Gebäude zu erstellen und die Koordination der Wiederholungsprüfung mit zu übernehmen. In der Ebene 2 (OP- und Intensivbereich) und Ebene 3 (Technikbereich direkt darüber) müssen die Anlagen brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Es wird eine maschinelle...
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik über erfolgreiche Planung im Nullzeitsegment
weiterlesenImmer wieder werden wir gefragt, welche Bedeutung der Begriff „Planung im Nullzeitsegment” hat. Mit ein paar praktischen Projekt-Beispielen möchten wir Ihnen gerne darstellen, welche Motivation wir in die Projekte mitbringen. Mit unserer Arbeitsweise zitieren wir immer wieder Steve Jobs und möchten ebenfalls „eine Delle ins Universum schlagen”.
weiterlesenPotz Gebäudeautomation und -technik über Dinge, die Sie bei der Auswahl des Fachplaners Gebäudeautomation unbedingt beachtet sollten
weiterlesen