Sie haben im Projekt Schnittstellenprobleme?

Sie sind in der Inbetriebnahmephase und ein Nachtrag jagt dem nächsten. Hier und dort müssen einzelne Anlagenteile umgebaut werden, damit alles zusammenpasst – das kostet Zeit, Geld und Nerven…


Kürzlich wurde ich für einen Inbetriebnahmemanagement-Auftrag angefragt. Als ich dann an den darauffolgenden Tagen vor Ort war und mich mit den Leuten auf der Baustelle unterhalten habe, ging es nicht um einen normalen Auftrag Inbetriebnahmemanagement. Vielmehr ging es darum, dass alle Themen auf der Baustelle kurz vor der Inbetriebnahme stehen, die einzelnen Anlagen schon getestet wurden, aber die Schnittstellen hier und dort einfach nicht zueinander passen. Die Laborregelungen wurden anstatt mit Modbus mit LON-Bus ausgestattet und auch die ausführende Firma für die Gebäudeautomation hatte schon vor über einem Jahr darauf hingewiesen. Da der Bauleiter Mechanik damit jedoch nicht so richtig etwas anfangen konnte, blieb das Thema liegen. Nun war dies kein Einzelfall, sondern es gibt noch mindestens zwölf weitere Themen, die vor einer Inbetriebnahme und dann gewerkeübergreifenden Inbetriebnahme noch angepasst, umgeplant oder entsprechend koordiniert werden müssen, damit das Gesamtsystem zum Ziel kommt.

 

Schnittstellen müssen abgestimmt werden

Wie in diesem Beispiel gibt es viele Projekte, bei denen es an Fachkompetenz innerhalb der Planung und auf der Baustelle im täglichen Umgang mit Problemen, vor allem Schnittstellenproblemen fehlt. Wenn die Bauleitung bzw. Objektüberwachung dann allerdings wieder ein anderes Büro übernimmt und nicht die Fachkompetenz für Schnittstellenthemen und Gebäudeautomation besitzt, endet das damit, dass Sie Schnittstellenthemen und Probleme haben, die man sonst einfach während der Phase der Ausführungsplanung oder Werks- und Montageplanung beseitigen könnte. Sie können als Bauherr ruhig schlafen und haben dadurch weniger Kosten- und Terminprobleme.

 

So vermeiden Sie Schnittstellenprobleme

  • Nehmen Sie sich einen integralen Planer bzw. Fachplaner Gebäudeautomation, der als neutraler Dritter die Schnittstellen prüft und praktische Baustellenerfahrung und Erfahrungen im praktischen Inbetriebnahmemanagement hat. Dies bedeutet, dass er sich auch um die Technik kümmert und nicht nur um die Organisation und Termine für die Inbetriebnahme.
  • Machen Sie außerhalb der großen Baubesprechungen kurze Meetings davor oder danach nur mit Leuten aus der TGA Mechanik, TGA Elektrotechnik und Gebäudeautomation, um genau diese Schnittstellenthemen im Detail zu klären, bevor der erste anfängt zu bauen. Wenn dies im Zuge der Werks- und Montageplanung gemacht wird, ist dann auch klar, wer was wie und wo bauen muss und bis zu welcher Schnittstellen. Wenn Sie selbst nicht die Kompetenz haben einzuschätzen ob es funktioniert, dann nehmen Sie gerade am Anfang, bevor gebaut wird, einen neutralen Dritten Fachplaner/Inbetriebnahmemanager dazu.

Schnittstellenprobleme lassen sich vermeiden, wenn Sie als Bauherr ein paar Euro in die Hand nehmen, um Experten der Gebäudeautomation und des Inbetriebnahmemanagements die Planung prüfen zu lassen. Und um genau diese Themen während der Entwurfs- bzw. Ausführungsplanung und vor allem während der Werks- und Montageplanung von einem unabhängigen Dritten prüfen lassen.

Lassen Sie es nicht darauf ankommen. Sorgen Sie vor. Lassen Sie uns darüber sprechen.

zurück

Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym