Gebäudeautomationsplaner oder Integrationsplaner – ein must-have!

Von der Planung der Bedarfsanalyse, Zielplanung, autarke Anlagen, verschiedenste Regelfunktionen, Funktionsbeschreibungen bis hin zu klassischen Regelungsfunktionen für Heizungs- und Lüftungsregelungen und IT-, Server und Netzwerktechnik – nicht selten werden ebendiese einzelnen Aufgaben an verschiedene Mitwirkende weitergegeben, ohne dass es jemanden gibt, der den Gesamtüberblick behält. Das Ergebnis? Fragen über Fragen und im schlimmsten Fall tauchen gegen Abschluss des Projektes plötzlich fehlerhafte Schnittstellen oder folgenreiche Probleme auf. Und das, obwohl es für genau diesen Bereich Experten gibt, auf die Sie in Ihrem Projekt besser nicht verzichten sollten: Gebäudeautomations- oder Integrationsplaner.


Vor kurzem wurde ich zu einem Projekt gerufen, das maximal spannend war. Dabei gab es jemanden, der sich um die Planung der Lüftung kümmern sollte. Ein anderer, der für die Leistungsverzeichnisse und Massenermittlungen zuständig war und wieder ein anderer, der dafür verantwortlich war, den Abgabetermin mit allen anderen zu erledigenden Aufgaben abzustimmen. Im Nachgang gab es einige Veränderungen, die keiner der involvierten Fachkräfte zuvor berücksichtigt hat. Beispielsweise beim Gewerk Lüftung, das jetzt nicht unendlich viele Schnittstellen hat.

Die goldene Frage: Wie regelt man diese Aufgaben übergreifend?

Gegen Ende eines Projektes kommt es häufig zu Fragen, auf die keiner eine Antwort hat oder für die sich niemand in der Verantwortung sieht. Beispielsweise dann, wenn in einzelnen Räumen Umluftkühler oder Fußbodenheizungen installiert wurden und keiner an die Verkabelung gedacht hat. Oder wenn die Einspeisung für die Beleuchtung des Lüftungsgeräts fehlt, oder wenn die BACnet-EDE-Files nicht zueinander passen. Doch all diese einzelnen Schnittstellen und Funktionen sind in verschiedensten Unterlagen zu finden und müssen abgestimmt werden – sonst passen sie einfach nicht zusammen. Häufig wird sich genau an diesen beispielhaften Stellen auf die ausführenden Firmen verlassen, mit dem Ergebnis, dass essenzielle Integrationen sowie eine korrekt ausgeführte Gebäudeautomation schlussendlich fehlen.

„Alle Wege führen nach Rom ...“ – und alle Schnittstellen zur Gebäudeautomation

Am Ende des Tages hat das Gewerk Gebäudeautomation die Seite der Schnittstellen, in der alles zusammenläuft. Damit einhergehend sollte die dafür verantwortliche Person einen gesamten Überblick über das Projekt haben und zusätzlich alle Schnittstellen klären. Diese Schnittstellen umfassen z. B. Großaggregate wie Kältemaschinen, Rückkühler, Komponenten wie Raumbediengeräte, Umluftkühler, Präsenzmelder, Licht, Volumenstromregler, bis hin zur Raumautomation mit SMI-Antrieben für die Jalousien.

1A-Qualität garantiert – mit einem Gebäudeautomations- oder Integrationsplaner

Beim Vereinen von Schnittstellen bewegen sich Gebäudeautomations- oder Integrationsplaner auf bekanntem Terrain. Man nennt einen Integrationsplaner deshalb so, weil er alle Schnittstellen integriert und diese beplant. Zum Ende des Projektes ist es essenziell, dass alle Schnittstellen geklärt und miteinander vereint sind. Dann ist es wichtig zu wissen, welche Schnittstellen wo sind und wie diese einzelnen Schnittstellen funktionieren. Es gilt zu beachten, dass jeder Fachplaner ausschließlich in seinem Gebiet einen Überblick hat und die entsprechende Expertise besitzt. Demnach behält keiner der einzelnen Fachplaner den Gesamtüberblick – und dies kann kostspielige Folgen mit sich bringen: Von Ausschreibungen, die plötzlich nicht mehr passen über Nachträge, die nach und nach „einflattern“ werden bis hin zu fehlenden Funktionsbeschreibungen, die aufführen, was wie funktionieren soll.

Befinden auch Sie sich gerade in der Planung eines neuen Bürogebäudes, eines komplexen Labors oder wollen Sie einen Bestandsgebäude-Sanierung? Wie steht es um Ihre Planung? Steht Ihnen ein ordentlicher Gebäudeautomations- oder Integrationsplaner zur Seite? Falls Sie diesen bisher nicht finden konnten und noch auf der Suche sind, melden Sie sich gerne bei uns – gemeinsam lassen wir Ihr Projekt zum Erfolg werden.

zurück

Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym