Die neuen Begrifflichkeiten der VDI3814

Ein Überblick über die Neuerungen der Bibel für Gebäudeautomatisierer

Alle sprechen noch von einer GLT (Gebäudeleittechnik) oder sogar noch von einer ZLT (Zentrale Leittechnik). Diese Begriffe sind aber längst von dem Begriff MBE (Management- und Bedieneinrichtung) abgelöst. Jetzt kommt mit der neuen VDI3814 schon wieder ein neuer Begriff und es gibt einen ASP und eine BBE – damit Sie jetzt noch durchblicken, wenn jemand davon spricht, geben wir über die neuen Begriffe einen groben Überblick.


Das sind die neuen Begriffe

Der übergeordnete Begriff einer GA (Gebäudeautomation) ist jetzt definiert mit Gebäudeautomationssystem (GA-S) bzw. GA-System. Der Begriff der GLT, ZLT und MBE ist jetzt eineindeutig definiert als Management- und Bedieneinrichtung (MBE).

In der „Automationsebene“ neu: in Automationseinrichtungen (AE) wird unterschiedenen zwischen der sogenannten Raumautomationseinrichtung (RAE), die für die Räume zuständig ist und zwischen der Anlagenautomationseinrichtung (AAE). An allen Stellen können jetzt dann sogenannte Bedien- und Anzeigeeinrichtungen (BAE) „angebunden“ werden.

Ein Schaltschrank für die TGA Zentralen, z. B. einer Lüftungsanlage hieß früher mal ISP (Informationsschwerpunkt) und ist jetzt neu definiert als ASP (Automationsschwerpunkt). Der Begriff Fremdanbindung wurde wiederum durch den Begriff „andere Systeme“ definiert.

Auch die zugehörigen Kostengruppen sind jetzt ein wenig anders definiert:

  • Das GA-System als Ganzes ist immer noch Kostengruppe 480
     
  • Die RAE (Raumautomationseinrichtung) und AAE (Anlagenautomationseinrichtung) sind jetzt in der Kostengruppe 481
     
  • Der ASP (Automationsschwerpunkt), früher Schaltschrank, ist in der Kostengruppe 482
     
  • MBE (GLT) bleibt bei Kostengruppe 483
     
  • Die Kabel, Leitungen und Verlegesysteme sind in der Kostengruppe 484
     
  • Das Netzwerk für das GA-System ist in der Kostengruppe 485

Beim Thema Segmentierung/Räumliche Strukturierung wurde das Schalenmodell aus der VDI3813 übernommen, es definiert was z. B. ein Bereich, Segment und Raum ist. Ebenso gibt es hierfür ein Beispiel.

Die zu liefernden Planungsunterlagen wurden mit der VDI6026 abgeglichen, so dass es hier keine Lücken gibt. Es wird alle GA Fachplaner freuen, denn es ist jetzt definiert, was die Fachplaner TGA zu liefern haben, damit das Gewerk GA mit der Planung durchstarten kann.

Gebäudeautomation ist für viele sowieso schon komplex und jetzt kommen noch neue Begriffe hinzu. Ich bin mal gespannt, wie diese sich in der Praxis durchsetzen werden.

zurück

Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym