Die neuen Begrifflichkeiten der VDI3814
Ein Überblick über die Neuerungen der Bibel für Gebäudeautomatisierer
Alle sprechen noch von einer GLT (Gebäudeleittechnik) oder sogar noch von einer ZLT (Zentrale Leittechnik). Diese Begriffe sind aber längst von dem Begriff MBE (Management- und Bedieneinrichtung) abgelöst. Jetzt kommt mit der neuen VDI3814 schon wieder ein neuer Begriff und es gibt einen ASP und eine BBE – damit Sie jetzt noch durchblicken, wenn jemand davon spricht, geben wir über die neuen Begriffe einen groben Überblick.
Das sind die neuen Begriffe
Der übergeordnete Begriff einer GA (Gebäudeautomation) ist jetzt definiert mit Gebäudeautomationssystem (GA-S) bzw. GA-System. Der Begriff der GLT, ZLT und MBE ist jetzt eineindeutig definiert als Management- und Bedieneinrichtung (MBE).
In der „Automationsebene“ neu: in Automationseinrichtungen (AE) wird unterschiedenen zwischen der sogenannten Raumautomationseinrichtung (RAE), die für die Räume zuständig ist und zwischen der Anlagenautomationseinrichtung (AAE). An allen Stellen können jetzt dann sogenannte Bedien- und Anzeigeeinrichtungen (BAE) „angebunden“ werden.
Ein Schaltschrank für die TGA Zentralen, z. B. einer Lüftungsanlage hieß früher mal ISP (Informationsschwerpunkt) und ist jetzt neu definiert als ASP (Automationsschwerpunkt). Der Begriff Fremdanbindung wurde wiederum durch den Begriff „andere Systeme“ definiert.
Auch die zugehörigen Kostengruppen sind jetzt ein wenig anders definiert:
- Das GA-System als Ganzes ist immer noch Kostengruppe 480
- Die RAE (Raumautomationseinrichtung) und AAE (Anlagenautomationseinrichtung) sind jetzt in der Kostengruppe 481
- Der ASP (Automationsschwerpunkt), früher Schaltschrank, ist in der Kostengruppe 482
- MBE (GLT) bleibt bei Kostengruppe 483
- Die Kabel, Leitungen und Verlegesysteme sind in der Kostengruppe 484
- Das Netzwerk für das GA-System ist in der Kostengruppe 485
Beim Thema Segmentierung/Räumliche Strukturierung wurde das Schalenmodell aus der VDI3813 übernommen, es definiert was z. B. ein Bereich, Segment und Raum ist. Ebenso gibt es hierfür ein Beispiel.
Die zu liefernden Planungsunterlagen wurden mit der VDI6026 abgeglichen, so dass es hier keine Lücken gibt. Es wird alle GA Fachplaner freuen, denn es ist jetzt definiert, was die Fachplaner TGA zu liefern haben, damit das Gewerk GA mit der Planung durchstarten kann.
Gebäudeautomation ist für viele sowieso schon komplex und jetzt kommen noch neue Begriffe hinzu. Ich bin mal gespannt, wie diese sich in der Praxis durchsetzen werden.
zurück