Die Auswahl des richtigen Fachplaners für Gebäudeautomation

Potz Gebäudeautomation und -technik über Dinge, die Sie bei der Auswahl des Fachplaners Gebäudeautomation unbedingt beachtet sollten


„Es gibt viele Ingenieurbüros die Fachplanung Gebäudeautomation im Rahmen der Planung Technische Gebäudeausrüstung mit anbieten, jedoch sehr wenige, die wirklich eigenständige Fachleute dafür haben“, eröffnet der Experte für Gebäudeautomation und -technik, Tobias Potz. Das liege vor allem daran, dass es nicht genügend Fachplaner auf dem Markt gebe und sie deshalb immer wieder eine gern gesuchte ‚Spezies‘ seien.

Dies begründet Potz folgendermaßen: „Gebäudeautomation ist ein ‚relativ‘ neuer Berufszweig im Gegensatz zu einem klassischen HLK Ingenieur. Klar, Gebäudeautomation gibt es auch schon 40 Jahre, den klassischen HLK Planer jedoch schon sehr viel länger. Parallel dazu gibt es erst seit kurzem einen wirklichen Ausbildungsgang dazu, entweder zum Fachwirt oder zum Master Gebäudeautomation. Das Problem bleibt aber weiterhin – der Markt für die Fachplanung ist riesig und es gibt nur eine Hand voll Leute die wirklich planen können und auch eine ausführbare Planung liefern inkl. z. B. kompletter Schnittstellenklärung.“ Und bis die neuen, ausgebildeten Kollegen dann entsprechende Berufserfahrung haben, dauert es schließlich auch noch ein paar Jahre, bis man diese alleine auf ein Projekt „loslassen“ kann.

Um den richtigen Fachplaner zu finden, müsse dieser einige Kriterien erfüllen. Dazu gehöre unter anderem gewerkeübergreifendes Fach- und Praxiswissen. Auch müsse er über ein Verständnis von Server- und Netzwerktechnik verfügen. „Die Welt der Gebäudeautomation ist in den letzten Jahren immer digitaler geworden. Häufig gibt es dann in großen Firmen oder Campussen die Anforderung nach virtuellen Servern, VPN-Anbindungen, Firewall-Themen, die Einbindung mit virtuellen LAN’s ins Firmennetzwerk usw. Daher ist es ratsam, dass der Fachplaner sich mit diesen Themen auskennt und nicht nur an der Oberfläche bei den Schlagworten mitredet, damit im Anschluss die Gebäudeleittechnik auch mit den Automationsstationen entsprechend kommunizieren kann“, erklärt Potz.

Neben der Planung der Gebäudeautomation müsse ein guter Fachplaner sich auch in der Inbetriebnahme und mit gewerkeübergreifenden Schnittstellen auskennen. Darunter z. B. alle marktgängigen Bussysteme, Brandmeldeanlagen und sicherheitsgerichteten Steuerungen sowie Schnittstellen und Steuerungen aus dem HLK-Umfeld wie z. B. WRG-Systeme und Kältemaschinen. Darüber hinaus gehöre es zu den Aufgaben eines Fachplaners Gebäudeautomation, die anderen Leistungsverzeichnisse aus der TGA-Planung zu prüfen, um fehlende Schnittstellen zu korrigieren. Wichtig bei der Zusammenarbeit mit den Kollegen der TGA-Mechanik oder TGA-Elektrotechnik sei eine unbürokratische Arbeitsweise – denn nichts sei schlimmer als dieser etwas vorzuführen, weil Sie etwas „vergessen“ haben oder eine Schnittstelle nicht geklärt haben. Aus seiner Expertise gehen bereits mehrere große und herausfordernde Projekte hervor. „Er hat persönliche Referenzen wie z. B. neue große Automobilwerke, große Verwaltungsgebäude, Real Estate, Labor für Forschung und Entwicklung oder Infrastrukturprojekte wie z. B. Flughäfen“, so Potz.

„Fragen Sie Ihren Fachplaner, ob er eigene Standards wie Automationsschemata, Funktionslisten oder Leistungsverzeichnisse erschaffen hat und auf Basis welcher Erfahrung er diese aufgebaut hat. Daran lässt sich schnell seine Arbeitsweise kennenlernen und das Fachwissen prüfen, ob er eigene Standards hat oder diese vom Büro benutzt, die andere erschaffen haben, aber er nicht wirklich versteht, warum z. B. die Funktionsliste (früher: Datenpunktliste) so ausgefüllt ist, wie sie ist“, resümiert Potz.

zurück

Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym