Bestandsbauten – warum eine Bestandsaufnahme vor dem Planungsstart essentiell ist!

Sie haben ein Gebäude und nicht mal Ihr Betreiber findet alle Anlagen – weil er neu ist oder sich nicht auskennt spielt dabei keine Rolle. Warum eine Bestandsaufnahme vor dem eigentlichen Projekt- und Planungsstart wichtig ist ... Mitunter hat es was von einer detektivischen Unternehmung, wenn hinter verschlossenen Türen oder in Lüftungsleerteilen plötzlich Schaltschränke der Gebäudeautomation auftauchen und 2 Minuten vorher steif und fest behauptet wird, dass es keinen weiteren ISP (ASP) gibt. So auch bei einem für uns neuen Projekt (großes Einkaufszentrum), bei dem der Betreiber weder alle Anlagen findet, geschweige denn von den Schaltschränken der Elektrotechnik die entsprechenden Unterverteiler. Es gibt keine Dokumente, keine Pläne – das Einzige, was vorhanden ist, sind die Schaltpläne in den Schaltschränken: für alles andere gibt es keine Dokumentation. Und die Suche geht los – mitunter als Sherlock Holmes.


Die „irgendwie-Gebäude“

Viele Gebäude werden „irgendwie“ betrieben. Niemand weiß, welche Anlagen im Gebäude vorhanden sind, geschweige denn, wo sie sind und viel weniger noch wissen die Kollegen, ob die Anlagen wirklich fehlerfrei, anlagenoptimiert und energieoptimiert funktionieren. Auffallen tut dies nur, wenn etwas nicht mehr klappt und es dann zur Fehlersuche losgeht. Teils ist die Hydraulik falsch gebaut worden, so dass ein 3-Wege Ventil im Vorlauf ohne Pumpe keinen Sinn macht – aber es „irgendwie“ schon jahrelang so läuft und klackert, dass einem die Haare hochstehen.

Sherlock Holmes ade

  • Damit die Basis für eine ordentliche Planung geschaffen wird, müssen für die Gebäudeautomation Regelschemata, GA Topologien und Grundrisse mit Schaltschränke und Aufstellorte erstellt werden, so wie eine Übersicht anhand einer Anlagenliste mit einer eineindeutigen Bezeichnung, so dass alle Anlagen einen Namen, Adressierung und eine Schaltschrankzuordnung haben, um dem Wirrwarr Herr zu werden. Geachtet werden sollte explizit auf: Anhand der Schaltpläne und einer Anlagenliste nachvollziehen, welche Anlage von welchem Schaltschrank gesteuert und geregelt werden
  • Anhand der Schaltpläne Schemata/Regelschemata erstellen, diese vor Ort abgleichen und mit den Leistungsdaten der vorhandenen Komponenten befüllen.
  • Aufnahme aller BSKs, VSR und verteilten Komponenten im Gebäude – hier helfen Wartungslisten oder TÜV-Protokolle weiter, bei denen zumindest hoffentlich mal eine Achse des Gebäudes bezeichnet ist.
  • Zeichnen der Strangschemata der HLKS-Anlagen und grobe Skizzierung im Grundriss, an welchem Ort die Anlagen stehen.

Auch wenn das Gebäude alt ist, die Dokumente sollten auf dem neuesten Stand sein!

Damit überhaupt eine Planungsgrundlage für einen Umbau existiert, muss diese erstmal geschaffen werden. Möglich, dass ein paar Unterlagen existieren, aber meist sind diese veraltet und stimmen nicht mehr mit dem vor Ort gefundenen Zustand überein. Dass die tagelange vor Ort-Aufnahme natürlich NICHT mit einem Honorar Umbauzuschlag von der Hand zu wischen ist, sondern entsprechend vor dem eigentlichen Projektstart durchzuführen ist, versteht sich in solchen Fällen von alleine.

zurück

Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym