Was ist
Inbetriebnahmemanagement?

Inbetriebnahmemanagement sorgt für einen funktionierenden, besseren und nachhaltigeren Betrieb der technischen Anlagen in Gebäuden vom ersten Tag der Nutzung. Wer öfter mehrere Gewerke unter einen Hut bringen muss, weiß, was alles an Know-how dazugehört, damit später einmal alles zusammen funktioniert. Die geforderte Gesamtfunktion eines Gebäudes bedingt ein problemloses Ineinandergreifen der verschiedensten Gewerke. Dies gilt im besonderen Maße für die Abnahme- und zulassungsrelevanten sicherheitsgerichteten Anlagen.

Grundsätzlich muss gesagt werden: Je früher ein Inbetriebnahmemanagement aufgesetzt wird, desto besser und sicherer ist das Ziel, ein funktionierendes Gebäude zu bekommen. Das systematische gewerkeübergreifende Inbetriebnahmemanagement beginnt bereits in der Planungsphase des Gebäudes.​​​​​​

Das gehört zum systematischen Inbetriebnahmemanagement
  • Das Inbetriebnahmemanagement plant, testet und stellt die gewerkeübergreifende Inbetriebnahme sicher inkl. aller Vorleistungen aus allen Gewerken.
  • Organisatorisches Festlegen und Erstellen eines Inbetriebnahmeterminplans und Inbetriebnahmekonzepts, was die Anforderungen aller relevanten Lasten- und Pflichtenhefte, des Brandschutzkonzept, der Planung und zentralen Festlegungen integriert.
  • Erstellung von Schnittstellenlisten, Checklisten und Ablaufkonzepten für die gewerkeinternen und gewerkeübergreifenden Funktionsprüfungen und den Probebetrieb.
  • Umfangreiche Dokumentationen für die Abnahme und den Betrieb der Anlagen. 

Es ist dieser koordinierte Inbetriebnahmeprozess, der gewerkeübergreifend für alle Anlagen nach einer festgelegten Struktur durchgeführt wird. Damit können die Potenziale des Gesamtsystems der Anlagensysteme voll ausgeschöpft werden und es ist sichergestellt, dass auch alle sicherheitsgerichteten Anlagen »betriebssicher und wirksam« sind. 
 

Fachlich qualifiziert und sehr erfahren

Üblicherweise übernehmen wir das Inbetriebnahmemanagement als neutrale Dritte. Für diese Funktion sind wir fachlich bestens qualifiziert und in der Durchführung sehr erfahren. Es steht außer Frage, dass wir auch das Inbetriebnahmemanagement im Projekt übernehmen können, auch dann, wenn wir selbst an der Planung und/oder Objektüberwachung des Gewerks Gebäudeautomation beteiligt sind. Wir kennen dann schon alle Schnittstellen und können auch das gewerkeübergreifende Inbetriebnahmemanagement bereits während der Planungsphase übergeordnet für alle Gewerke koordinieren.

Sind die gewerkeinternen Inbetriebnahmen – wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Einzelanlagen wie z. B. eine Lüftungsanlage oder Brandmeldeanlage – abgeschlossen, kommt die gewerkeübergreifende Inbetriebnahme dran. Hier werden in Testszenarien die Funktionalitäten im Anlagenverbund sichergestellt. Die Planung und Prüfung dieser Funktionalitäten ist auch Aufgabe des Inbetriebnahmemanagement-Teams (IBN-Team), inkl. Einbinden der Objektüberwachung und der ausführenden Firmen. Das IBN-Team koordiniert und erstellt unter anderem auch die Beschreibung der Testszenarien für die Funktionsprüfungen. Weiterhin werden Tageszeitpläne zur Abarbeitung der Testszenarien und Funktionsprüfungen aufgestellt, damit es zu keinen Terminkollisionen kommt und weitere Verzögerungen eintreten können.

  • Black Building Test (Schwarzschaltung/Abschaltung der AV-Stromversorgung)
  • Brandfallsteuerung (Wirk-Prinzip-Prüfung der Szenarien)
  • Realbrandversuch
  • Lastmanagement für das Gewerk Elektro (Zuschaltung aller ELT-Verbraucher auf Spitzenlast und nach Überschreitung Spitzenlast: Abschaltung nach Prioritätenliste)
  • Abschaltung der Heizungs-/Kälteerzeuger
  • Building Performance Test (Leistungsfeststellung des gebauten Ist-Standes)
  • Abschaltung zentraler Netzwerkkomponenten
  • Störung Zutrittskontrolle/Türsteuerung

Mehr zum Thema "Faszination funktionierende Gebäudeautomation" finden Sie hier!


Kundenstimmen

Herr Potz versteht sich mit seinem Team als Vertrauter und nicht nur als Business-Partner, wenn es darum geht, große Planungsprojekte innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Und selbst dann haben sie einen kühlen Kopf und sind klar, strukturiert und liefern eine passgenaue Planung. Manchmal sind sie echt fordernd und gehen für den Projekterfolg über Grenzen hinaus – umso mehr Spaß macht es uns dann, den gemeinsamen Projekterfolg zu feiern.

Sebastian Siedler, Geschäftsführer GEPLATEK Ingenieurgesellschaft mbH

Wir arbeiten gerne mit Herrn Potz zusammen – er denkt gewerkeübergreifend und lösungsorientiert. Durch seine unkonventionelle und unbürokratische Art ist er ein Teamplayer, egal ob in der Planung oder für kurzfristige Spezialeinsätze. Auch unsere Kunden mögen die Art, wie das Team um Herrn Potz die Dinge angeht und abwickelt.

Pascal Dietrich, Planungsgruppenleiter Deerns Deutschland GmbH

Wir schätzen an Herrn Potz seine Verbindlichkeit und die kreative und strukturierte Projektabwicklung. Er arbeitet nicht nur lösungsorientiert und zielgerichtet sondern wenn er einen Termin zu sagt, dann hält er ihn immer ein – wir sind mehr als begeistert.

Matthias Sattler, Pirelli Deutschland GmbH

Mit dem Experten-Team der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik haben wir schon mehrere ganzheitliche Gebäudeautomationsplanungen und Konzepte erarbeitet. Besonders hat uns dabei die unbürokratische und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugt.“

Matthias Natterer, Natterer Engineering

In einem Projekt fehlten uns als ausführende Firma der Gebäudeautomation jegliche Grundlage zur Durchführung des Projekts. Die Experten der Fa. Potz Gebäudeautomation und -technik konnten die Ausführungsplanung in einer Nacht-und-Nebelaktion durchführen, um den Endtermin des Projekts nicht zu gefährden.

Markus Uhl, Uhltronix GmbH

Tobias Potz ist einer der erfahrensten Berater für Gebäudeautomation insbesondere für hochkomplexe Projekte. Er versteht es, die Dinge für den Betreiber verständlich zu machen.

Hans R. Kranz

Herr Potz besitzt ein sehr umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch unsere schwierigen Fragen sehr erfolgreich lösen konnte. Mit seiner Einsatzbereitschaft und der hervorragenden Koordination des Teams konnte das Projekt termingerecht fertiggestellt werden. Besten Dank!

Anonym

Das Bauvorhaben von meinen Kunden wurde von der Planung bis zur Realisierung top betreut. Meine Kunden waren sehr zufrieden und dankbar für den Kontakt. Gerne wieder.

Anonym

Absolut professionell und zielorientiert. Hält was er verspricht! Geht lösungsorientiert Probleme an und handelt entsprechend. Empfehlenswert!

Anonym

Super Service, stets pünktlich abgeliefert und zudem bei jeder Herausforderung eine Lösung gefunden. Vielen Dank für den top Service!!!

Anonym

Klasse Arbeit und wirklich schnellstmöglich alles abgewickelt. Nur zu empfehlen!

Anonym